BarneyGumble 1 Posted September 26, 2024 Posted September 26, 2024 Welche Datei muss ich wie anpassen, damit die Darstellung von Genres 4 Filmcover nebeneinander anzeigt. Es soll so aussehen, wie auch die Bibliotheken im Startbildschirm. Die quadratische Darstellung von 4 Covern taugt nur für CDs.
Killface69 70 Posted September 26, 2024 Posted September 26, 2024 Du kannst die Darstellung bei den Genres auf "Miniaturansicht" stellen, klicke dazu auf die drei Punkte bei der Genre-Darstellung. Die Bilder werden leider nicht automatisch generiert. Du müsstest dann bei jedem Genre auf die drei Punkte beim Hovern klicken, und die Option "Bilder bearbeiten" wählen, und ein eigenes Bild hochladen. Alternativ findest du deine die Dateien auch in deiner Emby-Config unter "Metadata", Die Dateien müssen poster.png etc. benannt werden, und danach bei den Geplanten Aufgaben "Metadaten aktualisieren" gewählt werden, um die neuen Bilder einzulesen..
BarneyGumble 1 Posted September 26, 2024 Author Posted September 26, 2024 Danke für das Feedback. Das ist nicht das, was ich anstrebe. Eigene Genre-Bilder hochladen möchte ich nicht. Die generierte Kachel soll halt nicht 4 quadratische Cover darstellen, sondern 4 Rechtecke - so wie die Bibliotheken ja immer wieder neu generiert und dargestellt werden.
Solution GrimReaper 4122 Posted September 26, 2024 Solution Posted September 26, 2024 Nein, das ist nicht möglich. Sie können keine Collagen erstellen, wie dies bei Miniaturansichten der Bibliothek der Fall ist. Es handelt sich entweder um ein automatisches quadratisches Mosaik oder um das manuelle Hinzufügen von Bildern, wie von @Killface69oben vorgeschlagen. Eine Reihe von Vorlagen finden Sie im Fan Art & Videos Forum.
BarneyGumble 1 Posted September 29, 2024 Author Posted September 29, 2024 Schade, eventuell kommt die Möglichkeit in einem späteren Release.
Killface69 70 Posted September 30, 2024 Posted September 30, 2024 (edited) Ich habe aktuell eine etwas komplexeres Script am Laufen, das NFO-Dateien für Emby optimiert. Ich habe deine Frage als Inspiration genommen und mit meinem KI-Kumpel mein Script erweitert. Unten findest du einige Genre-Thumbs, die es erstellen kann. Die Farbigkeiten nutze ich auch für Untergenres, kann ich bei Bedarf anpassen, ansonsten wäre alles Schwarz. Mein Script benötigt auf jeden Fall Python (und ImageMagick?). Falls du Interesse hast, kann ich den Thumbnail-Code extrahieren. Du müsstest es dann zum Generieren ausführen und die Thumbs nach Metadata kopieren. Am einfachsten wäre es, die Genre und Poster über die Emby API abzufragen, habe aber zu den Themen noch nicht nachgeschaut was möglich ist. Edited September 30, 2024 by Killface69 2
Teddyknuddel 132 Posted October 5, 2024 Posted October 5, 2024 Ich hab mir meine eigenen Genrebilder gemacht: Vorlagen hat man mit den Fanarts in der eigenen Bibliotheken zu genüge. Ansonsten einfach nach Bildern googeln
Suliamu 12 Posted May 10 Posted May 10 On 9/30/2024 at 10:58 PM, Killface69 said: Ich habe aktuell eine etwas komplexeres Script am Laufen, das NFO-Dateien für Emby optimiert. Ich habe deine Frage als Inspiration genommen und mit meinem KI-Kumpel mein Script erweitert. Unten findest du einige Genre-Thumbs, die es erstellen kann. Die Farbigkeiten nutze ich auch für Untergenres, kann ich bei Bedarf anpassen, ansonsten wäre alles Schwarz. Mein Script benötigt auf jeden Fall Python (und ImageMagick?). Falls du Interesse hast, kann ich den Thumbnail-Code extrahieren. Du müsstest es dann zum Generieren ausführen und die Thumbs nach Metadata kopieren. Am einfachsten wäre es, die Genre und Poster über die Emby API abzufragen, habe aber zu den Themen noch nicht nachgeschaut was möglich ist. Deine Genrethumbs sehen wirklich super aus. Kannst du das Pythonscript evtl sharen?
Killface69 70 Posted May 10 Posted May 10 8 hours ago, Suliamu said: Deine Genrethumbs sehen wirklich super aus. Kannst du das Pythonscript evtl sharen? Ei Gude, danke dir. Den Code habe ich noch, bin aber mittlerweile mit dem Rest des Skripts auf die Emby API gewechselt. Daher müsste ich das erst noch umbauen, da es aktuell nicht mehr funktioniert. Ich würde es die Genres aus Emby abrufen, die jeweiligen Bilder generieren und direkt zu Emby uploaden lassen, passt das für dich? 1
Suliamu 12 Posted May 10 Posted May 10 (edited) 4 hours ago, Killface69 said: Ich würde es die Genres aus Emby abrufen, die jeweiligen Bilder generieren und direkt zu Emby uploaden lassen, passt das für dich? Sicherlich würde das passen Dein Script ist so gut ich finde die Emby-Entwickler sollten das standardmäßig in Emby einbauen - die konventionelle Darstellung der genres ist nämlich wirklich nicht ästhetisch ansprechend. Aber will dich nicht hetzen, lass dir Zeit damit Edited May 10 by Suliamu
Killface69 70 Posted May 21 Posted May 21 Ei Gude, Ich habe das Skript überarbeitet und voll lauffähig gemacht. Aktuell liest es eine Liste an Genres ein genres_dict: dict[str, str] = { # "MeinTest_01": "Komödie-Test", # Emby Genre -> eigener Name "Comedy": "Komödie", "Action": "Äktschn", "Adventure": "Abenteuer", "Animation": "Animation", "Anime": "Anime", "Fantasy": "Fantasie", "Crime": "Krimmmi", "Documentary": "Dokudings", "Drama": "Drama", "Family": "Familie", "History": "Gschichte", "Horror": "Horror", "Music": "Musik", "Mystery": "Geheimnis", "Romance": "Ramonze", "Sci-Fi": "Science Fiction", "Sport": "Sport", "Thriller": "Thriller", "War": "Krieg", "Western": "Western", "TV Movie": "Fernsehfilm", } und macht daraus das oder das Das Skript ruft dazu alle Genres von Emby per API ab ruft die Top X eines Genres an Filmen ab, dabei kann z.B. PremiereDate oder Bewertung etc. zum Sortieren verwendet werden wählt davon nach Zufall vier Poster für die Übersicht aus wählt davon nach Zufall 7 Fanarts aus und kopiert sie in den Output Ordner schaut in der Tabelle oben nach dem Label und erstellt die Primary/Landscape-Version im Output macht daraus ein Mal Primary/square und Thumb/landscape. (Optional) Löscht alte Fanarts für das Genre und lädt die neuen Bilddaten nach Emby hoch. Die Farben setzen sich aus dem Farbkreis im HSB-System zusammen. Bei drei Genres hätte man Rot - Grün - Blau, je 120° Abstand bei 360° Farbton technobabbel. Müsste in die Config. Formate sind frei zuordenbar, Landscape Bild kann Primary und/oder Thumb in Emby werden Code für das Bannerformat habe ich auch, müsste noch integriert werden wenn Interesse ist Ich müsste noch ein paar Optionen oder eine Config einbauen, ist doch etwas komplexer geworden Schrift kann selbst gewählt werden, aber die Größen etc. sollten auch in die Config Liest aktuell nur Filme für die Genres ein. Denkbar wäre, TV-Poster für Thumb zu verwenden und Filmposter für Primary Die Bilddaten werden über die Odnerpfade aus Emby kopiert, die Bilder liegen bei mir als Kopie im Filmodner ab. Keine Ahnung ob das Skript die Bilder auch direkt aus dem Metadaten Verzeichnis abfragen kann Ist in Python geschrieben. Passt das für soweit oder habt ihr noch Ideen? 1
Suliamu 12 Posted May 21 Posted May 21 (edited) 1 hour ago, Killface69 said: Passt das für soweit oder habt ihr noch Ideen? Sehr cool! Es ist besonders gut dass es nur optional ist dass das Script die Bilder dann selbst hochlädt. Als Idee vielleicht noch ne blacklist-Datei die man mit emby-item-ids (oder vll tmdb-ids) füllen kann und deren Poster dann explizit nicht für die Generierung von den Genre-Bildern benutzt werden. Ich denke da gerade an Filmposter die anzüglich sein können oder auch zB komplett einfarbig und wär in diesem Kontext dann optisch langweilig. Hast du vor ein github dafür anzufertigen? Edited May 21 by Suliamu
Killface69 70 Posted May 21 Posted May 21 1 hour ago, Suliamu said: Sehr cool! Es ist besonders gut dass es nur optional ist dass das Script die Bilder dann selbst hochlädt. Als Idee vielleicht noch ne blacklist-Datei die man mit emby-item-ids (oder vll tmdb-ids) füllen kann und deren Poster dann explizit nicht für die Generierung von den Genre-Bildern benutzt werden. Ich denke da gerade an Filmposter die anzüglich sein können oder auch zB komplett einfarbig und wär in diesem Kontext dann optisch langweilig. Hast du vor ein github dafür anzufertigen? Hmmm, an eine Blacklist habe ich noch nicht gedacht, ist aber kein großer Aufwand das bei der Suche mit einzubauen. ItemId wäre einfach, TmdbId zusätzlich wäre sinnvoll. An Github habe ich auch noch nicht gadacht Ich werde das bis zum Wochenende fertig machen und einen Link posten, danke for das Feedback 1
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now