Faylamoon 0 Posted November 4, 2022 Posted November 4, 2022 (edited) Hi ich hab einen Emby Server auf meinem DS218+ laufen und würde ihn endlich gerne von außerhalb erreichbar machen und auch mit SSL. Mein Syno ist bereits von außen über eine Synology DDNS erreichbar, wie auch die VS, die ja durch den Emby Server ersetzt werden soll. Doch leider kann ich trotz sämtlichen Tutorials den Emby nicht mal über HTTP über meine Domain von außerhalb oder auch innerhalb erreichen.. Getestet hab ich dies mit der aktuellen Androide-App von Emby (Außerhalb wie auch innerhalb des eigenen Netzes). Zudem kann ich aus irgendeinem Grund den Zertifikatspfad auch nicht angeben, bzw. der Emby Server akzeptiert den Pfad nicht, egal wie ich ihn schreibe. Und über die Lupe verschwindet jedes Mal die Ordnerstruktur, sobald ich in einen zweiten Ordner gehe.. (Siehe Bilder) Oder benötige ich damit dies überhaupt funktioniert Emby Primere???? Bin langsam ziemlich ratlos.. embyserver.txt Edited November 4, 2022 by Faylamoon
Nightreaver 10 Posted November 4, 2022 Posted November 4, 2022 (edited) Ich habe nen cronjob der das Cert in Emby-Home kopiert. von dort kannst du es auf jeden fall lesen: Dort pack ich mein Zertifikat rein und kann es soweit ohne Probleme laden Alternativ gehen wohl auch diese Ordner und chmod nicht vergessen. Edited November 4, 2022 by Nightreaver
Faylamoon 0 Posted November 4, 2022 Author Posted November 4, 2022 Wie mach ich das und wie komm ich überhaupt auf diese ordner, denn ich sehe nur alles ab "Volume1" alles dadrüber oder darunter sehe ich nicht..
Nightreaver 10 Posted November 4, 2022 Posted November 4, 2022 Gute frage, bei mir stehen die direkt mit in der Liste, ganzen unten kommt dann das Home - ausserhalb von /volume1 - also direkt im root Wäre mir jetzt nicht bewusst das ich dort was geändert hätte. Welche Ordner hast du zur auswahl?
Faylamoon 0 Posted November 4, 2022 Author Posted November 4, 2022 also über die Emby seite sehe ich sehr viele ordner auch welche mit /var oder @ vorne dran aber irgendwie muss ich doch das Zertifikat erst dort hinbekommen und das mach ich doch über zb die File station bzw meinen Windows Explorer, aber da komm ich nicht mehr auf diese verzeichnisse sondern eben nur auf mein Volume1 wo Emby so wie es mir scheint nicht drauf zugreifen möchte
Nightreaver 10 Posted November 5, 2022 Posted November 5, 2022 Also ich hab mir nen Task erstellt der das für mich verschiebt Als script kannst du dann zb das hier rein schreiben cp /volume1/Backup/Cert/RSA-cert.pfx /var/packages/EmbyServer/home/RSA-cert.pfx chmod 777 /var/packages/EmbyServer/home/RSA-cert.pfx mv /volume1/Backup/Cert/RSA-cert.pfx /volume1/Backup/Cert/RSA-cert_bak.pfx evtl die Pfade anpassen wenn ich jetzt was falsch getippt habe
Faylamoon 0 Posted November 5, 2022 Author Posted November 5, 2022 Daaaanke Aber was macht denn der letzte befehlt denn eine RSA-cert_bak.pfx hab ich nicht
Faylamoon 0 Posted November 5, 2022 Author Posted November 5, 2022 Soo habs jetzt mit dem Script probiert aber leider findet Emby immer noch kein zertifikat.. lustig ist auch das sobald ich über Emby auf EmbyHome klicke wieder alles verschwindet
Faylamoon 0 Posted November 5, 2022 Author Posted November 5, 2022 Ok sorry das war mein Fehler er hatte das Zertifikat noch garnicht kopiert xD jetzt hat es jedenfalls Emby mit dem Zertifikats Passwort aber leider geht https immer noch nicht Die http Seite kann ich aber über mein netzwerk erreichen wie auch von ausserhalb im Router existiert aber eine Port weiterleitung zum Syno für die Emby Ports und auf dem Syno ist in der Firewall ebenfalls eine regel das er diesen port weiter gibt. Daher verstehe ich nicht wieso es mit http geht aber mit https nicht
Nightreaver 10 Posted November 5, 2022 Posted November 5, 2022 https geht nicht, wenn es Probleme mit dem Zertifikate gibt, wenn du also sagst mit dem passwort funktioniert was nicht, dann wird es evtl daran liegen. Ob alles funktioniert siehst du dann oben auf der Statusseite Kannst auch das Passwort entfernen und mal ohne probieren - meins funktioniert ohne.
Nightreaver 10 Posted November 5, 2022 Posted November 5, 2022 6 hours ago, Faylamoon said: Daaaanke Aber was macht denn der letzte befehlt denn eine RSA-cert_bak.pfx hab ich nicht Der letzte benennt nur dein Zertifikat um, damit du siehst dass das script ausgeführt wurde. zb
Luke 39648 Posted November 6, 2022 Posted November 6, 2022 Hi, try making sure the certificate has permissions configured in the same way as your media libraries, and then that should resolve this. Have you taken a look at this?
Faylamoon 0 Posted November 8, 2022 Author Posted November 8, 2022 Jayy danke es klappt jetzt. irgendwie wollte Emby anscheind kein Zertifikat mit Passwort haben.. hatte es mehrmals probiert aber kaum erstell ich eine neue .PFX ohne Passwort klappt es xD Nun bleibt nur noch das Problem das ich meinen Emby Server wieso auch immer Trotz Portfreigaben nicht von außerhalb erreichen kann, denke aber das das ein IP Problem ist da mein Handy über IPv4 und der Server über IPv6 läuft
Faylamoon 0 Posted November 8, 2022 Author Posted November 8, 2022 OK hat sich erledigt das Verbindungsproblem lag tatsächlich an an den verschiedenen IP Protokollen und IPv4 und IPv6 ist dann doch nicht so gut kompatibel, wesshabl ich nicht mit meinem Handy drauf zugreifen konnte xD Wurde mit einem einfachen Anruf mein Internetanbiter gelöst ^^
kriewel 0 Posted September 11, 2023 Posted September 11, 2023 Warum nicht einfach den Reverse-Proxy von Synology nutzen und damit den http-Emby via https-Domain nach außen stellen? Einfach ne Subdomain wie emby.xyz.de -> auf die interne IP der Synology mit dem Emby-Port 8096 zeigen lassen. Das Lets-Encrypt-Zertifikat wird über die Synology erstellt und automatisch erneuert.
Luke 39648 Posted September 13, 2023 Posted September 13, 2023 On 9/11/2023 at 5:54 AM, kriewel said: Warum nicht einfach den Reverse-Proxy von Synology nutzen und damit den http-Emby via https-Domain nach außen stellen? Einfach ne Subdomain wie emby.xyz.de -> auf die interne IP der Synology mit dem Emby-Port 8096 zeigen lassen. Das Lets-Encrypt-Zertifikat wird über die Synology erstellt und automatisch erneuert. Hi, have you tried this?
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now