Search the Community
Showing results for tags 'Benutzerdefinierte Metadaten'.
-
Servus Community, Ich habe eine sehr umfangreiche Musiksammlung (>100000 Dateien) und würde gerne eine qualifizierten Versuch einer Einbindung in den Emby Server versuchen. Derzeit verwalte ich sie mittels foobar2000. Meine derzeitige Verwaltung sieht folgendermaßen aus: Einzelinterpreten: 01 Pop/A/[Aaliya | Adams, Bryan | Alan Parsons Project, The]/(YYYY) ALBUM/nn. TITLE feat. FEATURE [FEATURE].ext 02 Jazz/M/… Sampler eines Genre: 02 Jazz/Sampler/[ggf. Samplerserie]/ALBUM/nn. ARTIST feat. FEATURE - Title [VERSION]ext Sampler Genreübergreifend: 90 Sampler/[ggf. Samplerserie]/ALBUM/nn. ARTIST feat. FEATURE - Title [VERSION]ext Anmerkung: FEATURE und VERSION sind als Benutzerdefinierte Metadaten und nur eingefügt, wenn die Felder nicht leer sind. Bei Klassik habe ich allerdings noch Probleme eine saubere Struktur haerauszuarbeiten. Meine Frage/Problem: Mehrere Artists bzw. Artist mit Band (offizielle Benennung) Wenn mehrere Artists (Tony Bennet & K.D. Lang) oder Artist mit Bandnamen (Edie Brickell & New Bohemians) existieren, werden diese nach foobar2000-Termini im Tag ARTIST mittels Komma gefolgt von einem Leerzeichen getrennt gespeichert. Gleiches gilt für das Benutzerdefinierte Tag FEATURE. Gibt es einen Weg Emby dahingehend zu ertüchtigen, eine (zugegeben komplizierte) Struktur sauber zu erkennen. LG bkh
- 6 replies
-
- Musik
- Verwaltung
-
(and 2 more)
Tagged with: