Jump to content

Recommended Posts

Teddyknuddel
Posted

icon2k.png.f5715ccedb1cd35b729ac939127810cc.pngicon4k.png.5d0754ce3b04a5df66a7f68bd0b5b872.png

____________________________________________________________________________________________________

Auch wenn ich hier eigentlich nicht weitermachen wollte, so möchte ich euch die neuen Modifikationen nicht vorenthalten.

Und damit hier nicht ständig neue Dateien hochgeladen werden, hab ich eine Repository auf Github erstellt. In Zukunft könnt ihr die aktuellste Version immer dort herunter laden.

https://github.com/Teddyknuddel/embuary.omega

_____________________________________________________________________________________________________

Even though I didn't really want to continue here, I don't want to withhold the new modifications from you.

And so that new files are not constantly being uploaded here, I have created a repository on Github. In future you can always download the latest version there.

https://github.com/Teddyknuddel/embuary.omega

 

_____________________________________________________________________________________________________

Changelog:

[B]Version 21.0.1[/B]
- Changes by jamal2367
- Added two buttons in the video OSD for "PlayerProcessInfo" and "VS10."
- Modified PlayerProcessInfo
- Codec logos, which can be set in the settings under "Playback & Media" at the bottom
- Improved audio codec detection

[B]Version 19.0.2[/B]
- Changes by Teddyknuddel
- Added 4k Resolution
- Compatibility for Kodi 21 (Omega)

[B]Version 18.8.8[/B]

- Changes by sualfred
- Added support for new Artist Slideshow version
- Added busy spinner to genre window
- Cleanup

_____________________________________________________________________________________________________

fanart2k.thumb.jpg.04973efa66e23f0c8fd0136339fa2448.jpg

2K Version

fanart4k.thumb.jpg.209450d08b283cf87ab356812e863c5f.jpg

4K Version

Screenshot-01.thumb.jpg.087f7306e8ecb20dbeed12e9b354e90f.jpg

Playerprocessinfo

Screenshot-02.thumb.jpg.2e8faba4b2523b21b7569f9470237e67.jpg

Playerprocessinfo

Screenshot-03.thumb.jpg.3375a01e36e06ea26a56a0a544ef52d5.jpg

New buttons

Screenshot-04.thumb.jpg.200716506991de730b437cdbc569527d.jpg

VS10 Mode

_____________________________________________________________________________________________________
VS10 Mode ist nur mit CoreELEC Omega Nighlty CPM nutzbar

_____________________________________________________________________________________________________

VS10 mode can only be used with CoreELEC Omega Nightly CPM

_____________________________________________________________________________________________________

Haftungsausschluss:
Ich übernehme keinerlei Haftung für Schäden an der Hardware. Installation auf eigene Gefahr.

Des weiteren: Sollte etwas nicht funktionieren, erwartet bitte nicht, dass ich es sofort erledige. Wenn es in meinen Möglichkeiten liegt, werde ich es korrigieren. Wenn nicht, dann müsst ihr selber dazu beitragen.

_____________________________________________________________________________________________________

Disclaimer:
I accept no liability for damage to the hardware. Installation at your own risk.

Furthermore: If something does not work, please do not expect me to fix it immediately. If it is within my possibilities, I will correct it. If not, you will have to do it yourself.

 

  • Like 2
Teddyknuddel
Posted

Weil es keine Kodi Repository ist und man es direkt runter laden muss. Ich weiß nicht wie ich eine Kodi Repository erstellen kann. Das Internet ist überladen mit Informationen, aber keine ist wirklich verständlich. Ich bräuchte etwas, was in meiner Muttersprache Deutsch klar und verständlich ist.

___________________________________________________________________________________________________________________

Because it is not a Kodi repository and you have to download it directly. I don't know how to create a Kodi repository. The internet is overloaded with information, but none of it is really understandable. I need something that is clear and understandable in my mother tongue, German.

Teddyknuddel
Posted

Ok - war mir nicht aufgefallen. Jetzt ist es öffentlich.

Falls jemand ne gute Anleitung hat, wie ich ich da eine richtige Kodi Repository machen kann, bitte raus mit. Ich such mir einen Ast ab, ohne eine wirklich vernünftige Anleitung zu finden. Am besten auf Deutsch.

L3Nerd
Posted
On 04/04/2025 at 21:39, Teddyknuddel said:

Falls jemand ne gute Anleitung hat, wie ich ich da eine richtige Kodi Repository machen kann, bitte raus mit. Ich such mir einen Ast ab, ohne eine wirklich vernünftige Anleitung zu finden. Am besten auf Deutsch.

Falls es dir hilft, hier ist ein gutes Tutorial auf Englisch.
Falls dir die englische (oder durch einen Übersetzter gejagte) Version nicht hilft, kannst du mich auch gerne anschreiben.

drinfernoo/repository.example: Example of how to set up a Kodi repository, hosted on GitHub pages.

(Ich bin nicht Autor des Tutorials.)

  • Thanks 1
Teddyknuddel
Posted

@L3Nerd

Hab Dir eine PM geschickt😀

xylsss
Posted

I would like to try out version 21.0.1 already. How do I get it?

Teddyknuddel
Posted
14 minutes ago, xylsss said:

I would like to try out version 21.0.1 already. How do I get it?

Download it from Github direct.

Posted

Hallo zusammen.

Erstmal ein mördermäßiges Dankeschön @Teddyknuddelfür das Updaten dieses Skins.
Dank dir habe ich nun endlich das Jellyfin-Feeling auf CoreELEC über meinen X96 X10 Pro zurück.
Mir war bis vor kurzem gar nicht bewusst, dass man vernünftigen, echten Dolby Atmos Sound auf so einer TV-Box nur über CoreELEC bekommen kann und der Verzicht auf die Jellyfin Menüführung war schon eine ziemliche Hürde für mich, die es nun nicht mehr gibt.

Ich habe gesehen, dass du die Dateien auf deinem Github vor ein paar Stunden nochmal geupdatet hast.
Kannst du ggf. eine kurze Anleitung zur Verfügung stellen, wie man das Skin in Zukunft updaten kann, ohne seine vorherhigen Einstellungen zu verlieren?
Ich habe das eben mal mit der neuen skin.embuary2k.omega-21.0.1.zip Datei unter CoreELEC versucht, doch dann hatte ich das 2K Skin einfach 2x im System.

Bin etwas neu im Umgang mit CoreELEC und wäre sehr dankbar über eine idiotensichere Anleitung.

Viele Grüße

Teddyknuddel
Posted (edited)
53 minutes ago, Stogie said:

Ich habe gesehen, dass du die Dateien auf deinem Github vor ein paar Stunden nochmal geupdatet hast.

Im Moment sind noch keine Updates. Ich versuche gerade verzweifelt, eine vernünftige Kodi Repository zu erstellen, daher ändert sich mein Github Verzeichnis immer wieder. Bitte um Verständnis.

Zur Sicherheit einfach mal auf den "Backup" Ordner zurück greifen, wenn etwas nicht funktioniert.

Wenn der CPM Modifikator sein Update mit der PlayerProcessInfo gemacht hat, kann ich Bescheid geben, wenn ich es auf Github hinterlegt habe.

 

53 minutes ago, Stogie said:

Dank dir habe ich nun endlich das Jellyfin-Feeling auf CoreELEC über meinen X96 X10 Pro zurück.

Joah - inzwischen liebe auch ich CoreELEC - mit der Ugoos AM6b+ feine Sache. Vor Allem: keine Hintergrundprozesse für irgendwelche anderen Apps. Reines Kodi Betriebssystem.

P.S. das doppelte 2K Skin liegt daran, dass ich das ZipFile umbenannt hatte - also nicht Dein Fehler.

Edited by Teddyknuddel
Posted

Ahh, verstehe. Hoffe das klappt irgendwann mit der Repo. Wäre mega nice das Skin künftig direkt aus CoreELEC updaten zu können.

Dass es an der Umbenennung der Zip liegt, wundert mich, denn ich hatte auch versucht die Zip umzubenennen und das Skin dann nochmal installiert. Führte auch zu einer Dublette unter Skins. Aber es ließ sich dann trotzdem ohne Probleme deinstallieren und das alte Skin blieb erhalten. 

Freue mich auf jeden Fall auf zukünftige Updates. Bislang stört mich nur an dem Skin, dass es bei der Posteransicht für Filme nicht die Ordnerstruktur ausließt, sondern einfach alle Filme in einer riesen Liste von meinem Jellyfin-Server anzeigt. Liegt aber vllt. auch an dem Kodi-Jellyfin Addon.

Teddyknuddel
Posted (edited)

In der Bibliotheksansicht ganz oben rechts vor der Uhr dieses Icon auswählen

Screenshot_1.jpg.0b96746b458fb3bc24731a9b8701f9d9.jpg

Dann kannst Du die Posteransicht auswählen. Oder Landscape (wird in Embuary als "breit" gekennzeichnet).

Edited by Teddyknuddel
Posted (edited)

Sorry, ich hätte etwas mehr ins Detail gehen sollen, anstatt die Aussage einfach so hinzuklatschen.

Es gibt ja 2 Möglichkeiten die Jellyfin Bibliotheken in Kodi einzubinden -> Nativ und Standard.
Bei einer der beiden ist die Posteransicht möglich (glaube Nativ) und bei der anderen Methode kann ich nur zwischen Breit, Quadrat und Liste wählen.
Ich habe 3 Haupt-Bibliotheken -> Anime, Filme und Serien.

1.) Bei Serien funktioniert die Posteransicht mit der nativen Einbindung einwandfrei und es werden alle Bilder, Beschreibungen und Staffeln wunderschön aufgelistet.
2.) Die Anime Bibliothek beinhaltet aber neben Serien auch Filme und Specials. Diese habe ich als Extra-Ordner neben den Staffel-Ordnern im Hauptordner des jeweilgen Anime platziert.
Jedoch geht hier das erste Problem schon los, denn ich muss bei der Einbindung zwischen Anime (Serien) und Anime (Filme) wählen. Wähle ich Serien, werden auch nur die Serien aufgelistet und keine Filme. Wähle ich Anime (Filme) werden nur die bekannten Filme aufgelistet, aber bspw. wiederum keine Specials.
Aus diesem Grund muss ich bei Anime die Bibliothek als Standard einbinden, damit meine Ordnerstruktur erhalten bleibt, so wie ich sie bei Jellyfin habe.
3.) Bei meiner Film-Bibliothek erhalte ich auch nur bei der nativen Einbindung die Posteransicht, aber meine Ordner-Struktur, welche die Filme bereits vorsortiert wird völlig ignoriert und ich habe nur eine todeslange Bilderliste an Filmen.
Wähle ich die Standard-Einbindung, habe ich wieder meine gewünschte Ordnerstruktur, aber es gibt eben leider nicht die schönen Poster.

Zudem habe ich festgestellt, dass die native Einbindung die Filme und Serien wesentlich schneller öffnet, als die Standard-Einbindung, weshalb ich diese eigentlich schon alleine deshalb bevorzugen würde und nicht nur wegen der Möglichkeit die Posteransicht zu wählen.

Mein Wunsch wäre als, dass die native Einbindung auch die Ordner-Struktur berücksichtigt und hier weiß ich eben nicht, ob es am Skin, Kodi selbst oder dem Jellyfin Plugin liegt. (Möglich, dass ich bei meiner Erklärung die Einbundungs-Methoden durcheinander gebracht habe, aber das ist im groben das Problem)

ssada225157.jpg.81234898429ed38b959f78b3d3d87f00.jpg

 

Nativ.thumb.jpg.0e009e69da923ad8cc2fdf36f03272e2.jpgStandard.thumb.jpg.41d07abfe1621d22e94067eb43c4e68a.jpg

 

Edited by Stogie
Teddyknuddel
Posted
10 hours ago, Stogie said:

Es gibt ja 2 Möglichkeiten die Jellyfin Bibliotheken in Kodi einzubinden -> Nativ und Standard.

Das ist mehr die Art, wie es abgespielt werden soll. Nativ ist direkt, über SMB, was immer die bessere Wahl ist. Hier MUSS auch unbedingt in Kodi der direkte Zugriff in den Quellen (Sources) eingetragen sein. Bei Standard läuft das wie bei der App trotzdem über den Server, auch wenn Du transcodieren über dem Server deaktiviert hast. Mit Standard könntest Du halt noch Intros vor dem Film abspielen lassen. Ist nice-to-have aber kein must-have. Ich will meine Videos einfach nur ruckelfrei genießen, ohne dass ich fettes Geld in einem Server mit Monsterhardware investieren muss.

Bei Deinen Serien und Filmen. Mach Rubriken.

Screenshot_2.jpg.d0a25463937517a80c20774d17c353ba.jpg

Screenshot_3.jpg.03a07db413c83a9e5d833fab303f5194.jpg

Du musst da viel experimentieren. Auch mit den benutzerdefiniteren Widgets. Embuary ist hier sehr umfangreich. Aber es lohnt sich. Mach das am besten erstmal am PC, bevor Du es an der Box machst.

Ich selber bin auch immer noch am Testen. Habe meine eigenen Genres angelegt, und möchte ich auch die Bilder so in Kodi haben, wie ich es auf dem Server habe. Leider bekomme ich es bis Dato nicht hin. Vielleicht mit dem "benutzerdefiniertem Hub".

 

Posted

Ja, vllt. bringe ich das auch etwas durcheinander, weil ich derzeit 2 Möglichkeiten habe die Bibliotheken in die Hubs einzubinden.
Über Videobibliothek -> Bibliothek, und dann kann ich entweder
a) Filme, Anime und Serien über das Jellyfin-Logo einbinden, was die Poster-Ansicht ermöglicht, aber die Ordner-Struktur ignoriert und deshalb Filme nicht anzeigt, die in Serien-Ordnern enthalten sind, oder
b) ich binde die Filme, Anime und Serien über das weiße Kodi-Logo ein, was die Ordnerstruktur beibehält und auch Filme in den Serienordnern anzeigt, aber eben keine Posteransicht ermöglicht. Hier ist es auch nebenbei erwähnt so, dass die Quadrat-Ansicht den Bildschirm nicht voll ausnutzt. Ggf. ist das Skin für die Quadratansicht noch nicht auf 2K oder 4K angepasst..

Mit den Hubs habe ich schon versucht zu arbeiten, aber die erlauben es mir nur Hubs nach Stichworten, nicht aber nach Ordnern innerhalb der Bibliothek zu erstellen.
Am Ende ist es meckern auf hohem Niveau, weil ja sonst alles perfekt funktioniert, also keine große Sache. Hatte nur gehofft, dass sich die Posteransicht auch irgendwie für die Einbindung über das Kodi-Logo aktivieren lässt.
Screenshot2025-04-10123216.thumb.jpg.1a6d545fca6dbd5a5ed79f419d3eff98.jpg

Teddyknuddel
Posted

Da gehst Du es schon mal falsch an: wenn Du neue Serien oder Filme anlegst, musst Du das über das Video Addon machen, nicht über die Bibliothek.

Wir fügen mal bei mir einen neuen Filmbereich hinzu:

Screenshot_2.thumb.jpg.9a7e2ae5b6be40ebe99f8ad1206566e2.jpg

dann + und anschließend neuen Bereich bearbeiten

Screenshot_5.jpg.bdd0b5983e6f0e6d4d5b98b8346476a3.jpg

Und jetzt nimmst Du nicht die Videobibliothek sondern "Addon"

Screenshot_6.jpg.c4644a1e523b605a44d8ab305bf34edc.jpg

Und hier dann Video-Addon:

Screenshot_7.jpg.6b3165f72d99b843df7ab01d749ff8eb.jpg

Als nächstes nimmst Du Dein installiertes Video Addon, Du nimmst Jellyfin, ich nehme EmbyCon

Screenshot_8.jpg.26bfbeda73f09769703ce33850c7d6d5.jpg

Und in diesem Addon wählst Du dann die entsprechende Kategorie aus

Screenshot_9.jpg.b8a11c9e7c6aaf2d30e218191485ac56.jpg

und dann

Screenshot_10.jpg.09ed7afca28769dc1df0746df948afc3.jpg

und dann

Screenshot_11.jpg.5f9d608484c8b33b14ce68ab9e1c6f49.jpg

und dann

Screenshot_12.jpg.94e2a53152a00eb83cc83f6e61d20791.jpg

zu guter letzt benennst Du die Kategorie, genauso, wie Du sie haben willst.

Screenshot_13.jpg.b57bdf4703f2406b336efea187b8b501.jpg

Auf diese Art und Weise kannst Du auch (benutzterdefinierte) Widgets hinzufügen. Neue Folgen von Anime Serien, Serien, Animefilme, Filme.... und und und.

Embuary ist, kann komplex sein. Aber verdammt vielseitig.  

Posted (edited)

Okay, das verstehe ich schon.
Aber was machst du, wenn du deine Konzerte nochmal unterteilt haben willst in bspw. Musicals, Band X und Band Y?
Oder du möchtest bspw. dass alle Marvel Filme in der Kategorie "Marvel Filme" unter dem Hauptordner "Filme" erscheinen.
Man ist aktuell auf die Zuordnung des Skins angewiesen.
Ob die Videos im Ordner "Band X", "Band Y" oder "Musicals" auf dem Laufwerk liegen, ist völlig irrelevant, denn sie werden alle in einem Topf innerhalb der vordefinierten Kategorien geworfen (Show All, Favorites, Unwatched usw.).

Man kann wenn dann nur über bestimmte Schlüsselworte neue Kategorien erstellen, was eben umständlicher ist und nicht immer möglich.
Beim Beispiel der Marvel Filme würde das bedeuten, dass ich in jedem Film-Namen das Wort Marvel haben müsste, um dies als Schlüsselwort für den Hub anzulegen.

Ob ich Kategorien über das Video Addon oder die Bibliothek anlege, kommt auf das gleiche heraus, denn ich lande in beiden Fällen am Ende bei der Übersicht auf meinem Bild.

Edited by Stogie
Teddyknuddel
Posted

Das mach ich mit Kollektionen und Emby. Da kann ich mehrere Kollektionen mit den selben Filmen machen, ohne diese nochmal extra abzulegen. Zum Beispiel alle Marvels der Infinity Filmreihe in chronologischer Anordnung. Und trotzdem sind z.B. Thor, Iron Man, Captain America in ihren eigenen Filmreihen vorhanden. Auf Kodi wird das aber nur mit EmbyCon angezeigt, mit EmbyNextGen wird es entweder in der einen Kollektion oder in der anderen angezeigt, aber niemals gleichzeitig.  

10 minutes ago, Stogie said:

Ob ich Kategorien über das Video Addon oder die Bibliothek anlege, kommt auf das gleiche heraus, denn ich lande in beiden Fällen am Ende bei der Übersicht auf meinem Bild

Nein, ist es nicht. Ansonsten bekommste keine Posteransicht. 

Posted

Also irgendwie ist das komisch, denn ich bekomme bei mir nur die Posteransicht, wenn ich über die Video-Bibliothek gehe.
Gehe ich über Addons, bekomme ich nur Breit, Quadrat und Liste zur Auswahl.

Aber Collections bzw. Sammlungen in Jellyfin anzulegen scheint tatsächlich eine Option zu sein. Habe ich nur vorher nie gemacht, weil die Ordner-Hierarchie auf meiner HDD unter Jellyfin schon automatisch gruppiert und dabei die Posteransicht beibehält.
Ich gucke mal, dass ich ein paar Sammlungen erstelle und meine Filme darüber gruppiere, auch wenn es etwas umständlich ist.
Danke für deine schnelle und ausführliche Hilfe.

Teddyknuddel
Posted

Ich kann nur nicht sagen, wie Jellyfin sein Addon aufgebaut hat - es gibt für Emby ja zwei unterschiedliche Addons, EmbyNextGen und EmbyCon. Ich weiß nicht, was Dein Plugin alles möglich macht. Ob es tatsächlich zulässt, einzelne Filme in mehrere Kollektionen gleichzeitig einzugliedern. Hab es mal mit Plex und deren Kodiaddon versucht, da hat es nicht funktioniert. Das war das gleiche Ergebnis wie mit EmbyNextGen.
Optimal wäre halt, wenn man den benutzerdefinierten Hub noch als Untermenü im Filme Ordner einbauen könnte. Dann könnte man es auch mit den Genres machen. 

Posted

Aber vllt. doch noch eine andere Frage zum Skin.
Wäre es irgendwie möglich für die Quadratansicht die Zahl der Spalten auf 8 und die der Zeilen auf 4 zu erhöhen bzw. das Format irgendwie so anzupassen, dass es den Bildschirm voll ausfüllt? Ich habe nach rechts hin noch ziemlich viel Platz und unten ist die Liste abgeschnitten bzw. geht nicht bis zum unteren Bildschirmrand.
image.thumb.jpeg.d488180d28cdba802a2390af68545895.jpeg

Teddyknuddel
Posted

Also bei mir kommt das so:

Screenshot_1.thumb.jpg.170b60e9d607859fec49d81d7594595e.jpg

Da ist nix abgeschnitten

Und Quadrat hab ich gar nicht zur Auswahl.

Screenshot_2.jpg.5678f232c207b22db4505163309c7ac1.jpg

Liegt halt daran, dass Du es nicht über das Video Addon machst.

Posted (edited)

Genau, das liegt daran, aber nur so werden aktuell die Ordner berücksichtigt.
Könntest du vllt. trotzdem in der Embuary_Square_View_52.xml unter Conditional <width> & <height> auf auto ändern und unter itemlayout height jeweils auf 420?

image.thumb.png.fef5393203e07c0aaa91e16d9f08b26e.png

Das sorgt dann dafür, dass in der Quadratansicht die Höhe und Breite zumindest bei 2K Skin korrekt angezeigt wird mit dem Layout der Bilder:
image.thumb.jpeg.c4c0d3769e12ae044419530653733cb4.jpeg

Edited by Stogie
Posted (edited)

Bzw. doch anders:
Kannst du die Datei bitte einfach durch die angehängte XML ersetzen?
Ich habe die Datei so angepasst, dass das Quadrat-Layout nun wie das Poster-Layout aussieht. Das löst dann quasi alle meine Probleme auf einen Schlag.^^
image.thumb.jpeg.2b379c8e7482ce5ccae6236d1d884738.jpeg

Embuary_Square_View_52.xml

Edited by Stogie

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...